An Introduction to Human Evolution and Culture
Author: Robert J. Muckle,Laura Tubelle de González
Publisher: University of Toronto Press
ISBN: 1442608633
Category: Social Science
Page: 420
View: 5640
An Introduction to Human Evolution and Culture
Author: Robert J. Muckle,Laura Tubelle de González
Publisher: University of Toronto Press
ISBN: 1442608633
Category: Social Science
Page: 420
View: 5640
An Introduction to Human Evolution and Culture, Second Edition
Author: Robert J. Muckle,Laura Tubelle de González
Publisher: University of Toronto Press
ISBN: 1487587821
Category: Social Science
Page: 424
View: 6153
Through the Lens of Anthropology is a concise introduction to anthropology that uses the twin themes of food and sustainability to illustrate the connected nature of the discipline’s many subfields. Beautifully illustrated throughout, with over 150 full-color images, figures, feature boxes, and maps, this is an anthropology book with a fresh perspective, a lively narrative, and plenty of popular topics. The new edition enhances the food and sustainability focus and builds a stronger narrative voice with extended examples and case studies. An entirely new section on decolonization, more Indigenous content, and updated material on biological anthropology make the second edition even more relevant for those interested in learning more about the discipline of anthropology.Aus dem Amerikanischen übersetzt und mit einem Nachwort von Werner Raub und Thomas Voss
Author: Robert Axelrod
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
ISBN: 3486851748
Category: Philosophy
Page: 245
View: 9567
Wie ist Kooperation möglich in einer Welt von Egoisten, in der es keine zentrale Autorität gibt? Axelrod entwickelt aus der Spieltheorie - auf der Basis des "Gefangenendilemmas" - eine verblüffende Lösung. Nicht die raffinierteste, auch nicht die aggressivste, nicht die sanfteste Strategie sichert langfristig Erfolg, sondern die grundsätzlich wohlwollende, aber stets vergeltungsbereite: TIT FOR TAT, "wie Du mir, so ich Dir". Axelrod schließt daraus, dass in der globalen arbeitsteiligen Wirtschaftsweise geradezu ein innerer Zwang zur Kooperation besteht. Gewinnbringende Kooperationen sind für Unternehmen nützlicher als blinder Wettbewerb.Meine Suche nach den Urzeit-Genen
Author: Svante Pääbo
Publisher: S. Fischer Verlag
ISBN: 3104030324
Category: Social Science
Page: 384
View: 5837
Die aufregende Geschichte der Entschlüsselung des Neandertalergenoms – und das lebendige Porträt der neuen Wissenschaft der Paläogenetik In einer folgenreichen Nacht im Jahre 1996 gelang Svante Pääbo die Entschlüsselung der ersten DNA-Sequenzen eines Neandertalers. Eine Sensation! Die verblüffenden Erkenntnisse revolutionierten unser Bild von der Entwicklung des Homo sapiens. Jetzt erzählt der preisgekrönte Wissenschaftler seine persönliche Geschichte und verschränkt sie mit der Geschichte des neuen Gebiets, das er maßgeblich mitentwickelte: der Paläogenetik - von den ersten Analysen an altägyptischen Mumien bis hin zu Mammuts, Höhlenbären und Riesenfaultieren. Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen der Spitzenforschung in Deutschland und der spannende Entwicklungsroman einer Wissenschaft, deren Ergebnisse vor wenigen Jahrzehnten noch niemand erahnen konnteDas verlorene Wissen um Gemeinschaft und Menschlichkeit
Author: Sebastian Junger
Publisher: Karl Blessing Verlag
ISBN: 3641203619
Category: Social Science
Page: 192
View: 9311
Unser Trauma: eine Gesellschaft ohne Gemeinschaft. »Entbehrungen machen dem Menschen nichts aus, er ist sogar auf sie angewiesen; worunter er jedoch leidet, ist das Gefühl, nicht gebraucht zu werden. Die moderne Gesellschaft hat die Kunst perfektioniert, Menschen das Gefühl der Nutzlosigkeit zu geben. Es ist an der Zeit, dem ein Ende zu setzen.« Sebastian Junger Warum beschließen Soldaten nach ihrer Rückkehr aus dem Krieg und in die Heimat, sich zu neuen Einsätzen zu melden? Warum sind Belastungsstörungen und Depressionen in unserer modernen Gesellschaft so virulent? Warum erinnern sich Menschen oft sehnsüchtiger an Katastrophenerfahrungen als an Hochzeiten oder Karibikurlaube? Mit Tribe hat Sebastian Junger eines der meistdiskutierten Werke des Jahres vorgelegt. Er erklärt, was wir von Stammeskulturen über Loyalität, Gemeinschaftsgefühl und die ewige Suche des Menschen nach Sinn lernen können.Psychologie und Design der alltäglichen Dinge
Author: Norman Don
Publisher: Vahlen
ISBN: 3800648105
Category: Business & Economics
Page: 320
View: 6499
Apple, Audi, Braun oder Samsung machen es vor: Gutes Design ist heute eine kritische Voraussetzung für erfolgreiche Produkte. Dieser Klassiker beschreibt die fundamentalen Prinzipien, um Dinge des täglichen Gebrauchs umzuwandeln in unterhaltsame und zufriedenstellende Produkte. Don Norman fordert ein Zusammenspiel von Mensch und Technologie mit dem Ziel, dass Designer und Produktentwickler die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Handlungsweisen der Nutzer in den Vordergrund stellen und Designs an diesen angepasst werden. The Design of Everyday Things ist eine informative und spannende Einführung für Designer, Marketer, Produktentwickler und für alle an gutem Design interessierten Menschen. Zum Autor Don Norman ist emeritierter Professor für Kognitionswissenschaften. Er lehrte an der University of California in San Diego und der Northwest University in Illinois. Mitte der Neunzigerjahre leitete Don Norman die Advanced Technology Group bei Apple. Dort prägte er den Begriff der User Experience, um über die reine Benutzbarkeit hinaus eine ganzheitliche Erfahrung der Anwender im Umgang mit Technik in den Vordergrund zu stellen. Norman ist Mitbegründer der Beratungsfirma Nielsen Norman Group und hat unter anderem Autohersteller von BMW bis Toyota beraten. „Keiner kommt an Don Norman vorbei, wenn es um Fragen zu einem Design geht, das sich am Menschen orientiert.“ Brand Eins 7/2013 „Design ist einer der wichtigsten Wettbewerbsvorteile. Dieses Buch macht Spaß zu lesen und ist von größter Bedeutung.” Tom Peters, Co-Autor von „Auf der Suche nach Spitzenleistungen“Bessere Games konzipieren und entwickeln
Author: Jesse Schell
Publisher: MITP-Verlags GmbH & Co. KG
ISBN: 3958452841
Category: Computers
Page: 680
View: 2880
Grundlagen der Entwicklung und Konzeption klassischer Spiele von einem der weltweit führenden Game Designer Mehr als 100 Regeln und zentrale Fragen zur Inspiration für den kreativen Prozess Zahlreiche wertvolle Denkanstöße für die Konzeption eines erfolgreichen Spiels Jeder kann die Grundlagen des Game Designs meistern – dazu bedarf es keines technischen Fachwissens. Dabei zeigt sich, dass die gleichen psychologischen Grundprinzipien, die für Brett-, Karten- und Sportspiele funktionieren, ebenso der Schlüssel für die Entwicklung qualitativ hochwertiger Videospiele sind. Mit diesem Buch lernen Sie, wie Sie im Prozess der Spielekonzeption und -entwicklung vorgehen, um bessere Games zu kreieren. Jesse Schell zeigt, wie Sie Ihr Game durch eine strukturierte methodische Vorgehensweise Schritt für Schritt deutlich verbessern. Mehr als 100 gezielte Fragestellungen eröffnen Ihnen dabei neue Perspektiven auf Ihr Game, so dass Sie die Features finden, die es erfolgreich machen. Hierzu gehören z.B. Fragen wie: Welche Herausforderungen stellt mein Spiel an die Spieler? Fördert es den Wettbewerb unter den Spielern? Werden sie dazu motiviert, gewinnen zu wollen? So werden über hundert entscheidende Charakteristika für ein gut konzipiertes Spiel untersucht. Mit diesem Buch wissen Sie, worauf es bei einem guten Game ankommt und was Sie alles bedenken sollten, damit Ihr Game die Erwartungen Ihrer Spieler erfüllt und gerne gespielt wird. Zugleich liefert es Ihnen jede Menge Inspiration – halten Sie beim Lesen Zettel und Stift bereit, um Ihre neuen Ideen sofort festhalten zu könnenVom wahren Sinn der Arbeit
Author: David Graeber
Publisher: Klett-Cotta
ISBN: 3608115064
Category: Political Science
Page: 560
View: 6044
Ein Bullshit-Job ist eine Beschäftigungsform, die so völlig sinnlos, unnötig oder schädlich ist, dass selbst der Arbeitnehmer ihre Existenz nicht rechtfertigen kann. Es geht also gerade nicht um Jobs, die niemand machen will, sondern um solche, die eigentlich niemand braucht. Im Zuge des technischen Fortschritts sind zahlreiche Arbeitsplätze durch Maschinen ersetzt worden. Trotzdem ist die durchschnittliche Arbeitszeit nicht etwa gesunken, sondern auf durchschnittlich 41,5 Wochenstunden gestiegen. Wie konnte es dazu kommen? David Graeber zeigt in seinem bahnbrechenden neuen Buch, warum immer mehr überflüssige Jobs entstehen und welche verheerenden Konsequenzen diese Entwicklung für unsere Gesellschaft hat. Im Jahr 1930 sagte der britische Ökonom John Maynard Keynes voraus, dass durch den technischen Fortschritt heute niemand mehr als 15 Stunden pro Woche arbeiten müsse. Fast ein Jahrhundert danach stellt David Graeber fest, dass die Gegenwart anders aussieht: Die durchschnittliche Arbeitszeit ist gestiegen und immer mehr Menschen üben Tätigkeiten aus, die unproduktiv und daher eigentlich überflüssig sind – als Immobilienmakler, Investmentbanker oder Unternehmensberater. Es sind Jobs, die keinen sinnvollen gesellschaftlichen Beitrag leisten. Es sind Bullshit-Jobs. Warum bezahlt eine Ökonomie solche Tätigkeiten, die sie nicht braucht? Wie ist es zu dieser Entwicklung gekommen? Und was können wir dagegen tun? David Graeber, einer der radikalsten politischen Denker unserer Zeit, geht diesem Phänomen auf den Grund. Ein packendes Plädoyer gegen die Ausweitung sinnloser Arbeit, die die moralischen Grundfesten unserer Gesellschaft ins Wanken bringt.
Author: Robert J. Muckle
Publisher: University of Toronto Press
ISBN: 1442607874
Category: Social Science
Page: 304
View: 6087
Introducing Archaeology offers a lively alternative to many other texts. While covering traditional elements of archaeology, including methods and prehistory, the book also integrates the key principles of curriculum reform for the twenty-first century, as outlined by the Society for American Archaeology. The second edition highlights recent developments in the field and includes a new chapter on archaeology beyond mainstream academia. It also integrates more examples from popular culture, including mummies, tattoos, pirates, and global warming. What results is a surprisingly fresh and contemporary take on archaeology, one that situates the discipline within, but also beyond, the academy. Introducing Archaeology is accompanied by a free website with chapter-by-chapter resources for students, including study questions. Visit www.introducingarchaeology.com. Instructor ancillaries for Introducing Archaeology include an instructor's manual, PowerPoint slides, and a testbank.Die Technologisierung des Wortes
Author: Walter J. Ong
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3658109726
Category: Social Science
Page: 190
View: 6558
Walter J. Ongs Standardwerk erweist sich vor dem Hintergrund des heutigen Wandels von Medien, Kultur und Gesellschaft als relevanter denn je: Es bietet in anschaulicher Weise Einblicke in den Charakter mündlicher und schriftlicher Gesellschaften und führt damit vor Augen, welche zentrale Bedeutung der Transformation von Kommunikation für die gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung zukommt. Ong zeichnet nach, wie tiefgreifend unsere gesamte Kultur durch den Übergang von der mündlichen zur schriftlichen und dann zur elektronischen Kommunikation, durch die Entwicklung des Schreibens und Druckens umgestaltet worden ist. Dieses Buch zeigt eindrucksvoll die unterschiedliche Bedeutung mündlicher und schriftlicher Kommunikationsweisen und hilft, die ‚zweite Oralität’ einer digitalen Medienumgebung zu verstehen. Es beantwortet Fragen wie: welchen Stellenwert hat gesprochene Sprache in einer schriftbasierten Gesellschaft? Wie haben sich Kulturen durch immer leistungsfähigere Aufzeichnungstechniken verändert? Und in welchem Spannungsverhältnis befinden sich Oralität und Literalität im elektronischen Zeitalter?Mit einem Vorwort von Wolfgang Wickler
Author: Richard Dawkins
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3642553915
Category: Science
Page: 489
View: 1096
p”Ein auch heute noch bedeutsamer Klassiker“ Daily Express Sind wir Marionetten unserer Gene? Nach Richard Dawkins ́ vor über 30 Jahren entworfener und heute noch immer provozierender These steuern und dirigieren unsere von Generation zu Generation weitergegebenen Gene uns, um sich selbst zu erhalten. Alle biologischen Organismen dienen somit vor allem dem Überleben und der Unsterblichkeit der Erbanlagen und sind letztlich nur die "Einweg-Behälter" der "egoistischen" Gene. Sind wir Menschen also unserem Gen-Schicksal hilflos ausgeliefert? Dawkins bestreitet dies und macht uns Hoffnung: Seiner Meinung nach sind wir nämlich die einzige Spezies mit der Chance, gegen ihr genetisches Schicksal anzukämpfen.von der Eiszeit bis zur globalen Erwärmung
Author: Wolfgang Behringer
Publisher: C.H.Beck
ISBN: 9783406528668
Category: Climate and civilization
Page: 352
View: 5108
Globale Erwärmung - Kleine Eiszeit.
Author: Winfried Nöth
Publisher: N.A
ISBN: 9783476005809
Category: Communication
Page: 560
View: 309
Die fünf Erzählungen
Author: James Fenimore Cooper
Publisher: Neues Leben
ISBN: 3355500526
Category: Fiction
Page: 576
View: 8102
Generationen von Lesern haben sich an den "Lederstrumpfgeschichten" Coopers begeistert und die Abenteuer verfolgt, die der Fallensteller und Waldläufer Natty Bumppo und sein Freund, der Delawarenhäuptling Große Schlange, in den Zeiten der Besiedlung Amerikas zu bestehen haben. Sie werden von den vordringenden Siedlern immer weiter nach Westen verdrängt und müssen erleben, daß der Untergang des roten Mannes besiegelt ist.eine Herodot-Episode in ihren Kontexten
Author: Mischa Meier,Barbara Patzek,Uwe Walter,Josef Wiesehofer
Publisher: Franz Steiner Verlag
ISBN: 9783515085854
Category: History
Page: 99
View: 4478
Herodots Schilderung von Deiokes' Aufstieg zum K�nig (1,96-1,101,1) l��t sich auf verschiedene Weisen lesen: als Quelle fuer die altorientalische Geschichte und ihre Deutung durch einen Griechen, als genuin historiographischer Text am Anfang der Gattungsbildung und als Beitrag zu einem politischen Diskurs. Die hier vorgelegten, einander erg�nzenden und aufeinander abgestimmten Interpretationen verstehen sich als Muster fuer einen kuenftigen intra- und interdisziplin�ren Kommentar zum Werk des Geschichtsschreibers zwischen Ost und West. Aus dem Inhalt Herodot, 1,96-1,101,1: Text und �bersetzung Josef Wieseh�fer: Daiukku, Deiokes und die medische Reichsbildung Mischa Meier: Die Deiokes-Episode im Werk Herodots. �berlegungen zu den Entstehungsbedingungen griechischer Geschichtsschreibung Barbara Patzek: Die Deiokes-Erz�hlung im Rahmen der Persergeschichten Herodots: eine konsequente Reihe historisch-erz�hlerischer Sinngebungen? Uwe Walter: �Da sah er das Volk ganz in seiner Hand.� Deiokes und die Entstehung monarchischer Herrschaft im Geschichtswerk Herodots .
Author: Bruno Latour
Publisher: Suhrkamp Verlag
ISBN: 3518758047
Category: Political Science
Page: 150
View: 4275
Eine Serie politischer Unwetter hat die Welt durcheinandergebracht. Die Instrumente, mit denen wir uns früher orientierten, funktionieren nicht mehr. Verstanden wir Politik lange als einen Zeitstrahl, der von einer lokalen Vergangenheit in eine globale Zukunft führen würde, realisieren wir nun, dass der Globus für unsere Globalisierungspläne zu klein ist. Der Weg in eine behütetere Vergangenheit erweist sich ebenfalls als Fiktion. Wir hängen in der Luft, der jähe Absturz droht. In dieser brisanten Situation gilt es zuallererst, wieder festen Boden unter den Füßen zu gewinnen und sich dann neu zu orientieren. Bruno Latour unternimmt den Versuch, die Landschaft des Politischen neu zu vermessen und unsere politischen Leidenschaften auf neue Gegenstände auszurichten. Jenseits überkommener Unterscheidungen wie links und rechts, fortschrittlich und reaktionär plädiert er für eine radikal materialistische Politik, die nicht nur den Produktionsprozess einbezieht, sondern auch die ökologischen Bedingungen unserer Existenz.die Sozialstruktur eines Italienerviertels
Author: William Foote Whyte
Publisher: Walter de Gruyter
ISBN: 9783110122596
Category: Gangs
Page: 386
View: 3863
Author: Immanuel Kant
Publisher: N.A
ISBN: 9783868201864
Category:
Page: 864
View: 7407